Sin-To Kickboxen
  SintoPrinzip
 

Das SIN-TO Prinzip


Ziele sind der Antrieb für unsere Handlungen.

In den von mir geleiteten Kursen versuche ich den Teilnehmern immer zu verdeutlichen, dass man sich im Leben immer wieder neue Ziele setzen und diese dann verfolgen muss.
Dabei kann man in vielen Situationen, das Leben als ein ständiges Training auffassen, bei dem es darauf ankommt, immer wieder aufzustehen ... und nicht liegen zu bleiben.
Dieses Verständnis und den damit verbundenen Willen zum Durchhalten lässt sich erlernen mit einer einfachen Leitlinie bzw. Prinzip - dem SIN-TO Prinzip.


S
wie Sinn

Wer keinen Sinn im Leben sieht, ist nicht nur unglücklich, sondern kaum lebensfähig.

Albert Einstein

 

Das Wichtigste und Schwierigste im Leben ist es, seinem Leben einen Sinn zu geben, und damit verbunden ...sich ein Ziel zu setzen.
Ein Ziel ist eine konkrete Beschreibung eines gewünschten Zustandes zu einem künftigen, meist festgelegten Zeitpunkt.

 

Wer nach keinem bestimmten Hafen steuert, dem ist kein Wind günstig.

Michel de Montaigne

 

Ziele verschaffen Menschen die notwendige Transparenz, um zu erkennen, ob sie durch ihr Handeln in die gewünschte Richtung „steuern“ ...oder ob sie richtungslos agieren.
Die Frage, was sie im Leben erreichen möchten, können die wenigsten Menschen präzise - wenn überhaupt -  beantworten. Insbesondere junge Menschen haben haben oftmals so viele Ziele gleichzeitig, dass sie den „Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“. Somit ist es also zuerst wichtig zu erkennen, warum, wie und wo angefangen werden muss.

 


I wie Implementierung

Wenn ein Ziel formuliert ist, geht es um die Realiserung, die Umsetzung ...die Implementierung. Dabei ist vor allem eins wichtig:


Der Weg ist das Ziel.

Konfuzius


Nur wenn der Weg zum Ziel leidenschaftlich beschritten und geliebt wird, wie das formulierte Ziel, besteht eine realistische Chance das Ziel zu erreichen.


N
wie Nachhaltigkeit

Unter Nachhaltigkeit verstehe ich die persönliche Entwicklung, die mir durch ein erreichtes Ziel und dem damit verbundenen Erfolg, ein stärkeres Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl gibt. Ebenso ist es aber auch wichtig mit Niederlagen nachhaltig umzugehen, um von ihnen zu lernen und durch sie persönlich und charakterlich zu reifen.
Durch das von mir angebotene Training werden Aggressionen abgebaut und Selbstbewusstsein und -vertrauen aufgebaut. Diese basieren auf einem Fundament, das aus den Werten FAIRNESS und RESPEKT besteht. Dabei trainieren wir miteinander und nicht gegeneinander. Die hierbei verfolgte Philosophie ist, Konfliktsituationen nicht zu suchen, sondern ihnen auszuweichen. Sollte eine Konfliktsituation jedoch einmal nicht zu vermeiden sein, wird der Kursteilnehmer in die Lage versetzt, dieser zu begegnen und sie zu bewältigen.
Die dabei von mir verfolgten Grundsätze zur Persönlichkeitsbildung lauten wie folgt:

 

Wann immer ich mich umsehe wird mir eins stets bewusst: Sei immer Du selbst, bring Dich selbst zum Ausdruck, und habe Vertrauen zu Dir selbst. Ziehe nicht los und suche nach einer erfolgreichen Persönlichkeit, sondern sei selbst eine.

Bruce Lee



T
wie Training

Sowohl beim Kickboxen als auch bei anderen Sportarten müssen gleiche Übungen ständig wiederholt und trainiert werden, um die bestmögliche Leistung zu erbringen.
Beobachtet man Leistungssportler beim Wettkampf, so sieht alles meistens ganz einfach und selbstverständlich aus:

  • Der Marathonläufer läuft 42,195 Km in einer Zeit unter zwei Stunden und fünf Minuten.
  • Der Sprinter absolviert die 100m Strecke in 10 Sekunden.
  • Der Bodenturner macht aus der Hocke mühelos ein Handstand.
  • Der Kickboxer hebt leichtfüssig seinen Fuss bis auf Kopfhöhe seines Gegners.


Wieviele Strapazen und Trainigsstunden nötig waren um diese Leistung zu erbringen ...sieht der Betrachter nicht. Auch das Leben und Arbeiten in Informations- und Wissensgesellschaften erfordert ein ständiges Aneignen, Anpassen und Erweitern von Informationen und Wissen. Ebenso muss die Fähigkeit Informationen zu verarbeiten und Wissen umzusetzen ständig trainiert werden, um die Gestaltung der Lebens- und Arbeitschancen zu erhöhen.




O wie Orientierung

Durch die Vermittlung eines positiven Selbstbildes mit den Inhalten SelbstvertrauenSelbstbewusstsein und  Selbstwertgefühl entwickelt sich eine modifizierte Moral und Lebenseinstellung. Die Orientierung an Begriffen wie Respekt, Ehre und Fairness bekommen eine größere Bedeutung für die Kinder und Jugendlichen. Begriffe, die in den Grundrechten der Bundesrepublik Deutschland, als Basis für ein gemeisames Zusammenleben formuliert und verankert sind:

 

(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

Artikel 2 Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland




 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden