Sin-To Kickboxen
  SinToKids
 

Sport, Spass und Selbstverteidigung

Kindheit ist Bewegungszeit

 



 

 
















 

Kinder haben eine natürliche Freude an Bewegung

...wenn sie gelassen werden!!!

 

Also raus aus der Wohnung, ab in den Garten, auf zum Spielplatz, in den Wald, zum Sportverein ... oder zu den Sin-To Kids.

 

   
 


 

Wo?

SIN-TO Fightclub
Geneickener Straße 62
41038 Mönchengladbach

 Wann?  

Montag: 17:00 - 18:00 (Bambinis, 3 - 6 Jahre)
Montag: 18:00 - 19:00 (Kinder, 6 - 12 Jahre)
  Freitag: 17:00 - 18:00 (Bambinis, 3 - 6 Jahre)
Freitag: 18:00 - 19:00 (Kinder, 6 - 12 Jahre)
Samstags: 11:30 - 13:00 (Kinder, 6 - 12 Jahre) - NUR AUF ANFRAGE

 

OPEN HOUSE:

Donnerstag: 18:00 - 19:30
Sonntag: 11:00 - 15:00




Sin-To Kids ist ein Trainingsprogramm speziell für Kinder, an dem sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene  teilnehmen.  Ein Probetraining kann jederzeit spontan oder nach Absprache absolviert werden.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit Kickboxen im Rahmen eines individuellen Personaltrainings zu erlernen.

 


Gesundes Wachstum durch Bewegung

In keinem anderen Lebensabschnitt ist die Bewegung für einen Menschen so wichtig ... wie in der Kindheit. Während der Wachstumszeit werden die Grundsteine für eine erfolgreiche Entwicklung des Muskelaufbaus sowie der koordinativen und motorischen Fähigkeiten gelegt. Gerade in dieser Zeit braucht unser Nachwuchs vielfältige körperliche Reize. So unterstützt Bewegung die Entwicklung der Festigkeit der Knochen und die Belastbarkeit der Bänder.

Zusätzlich verbessern sich durch Bewegung die koordinativen und motorischen Fähigkeiten wie Kraft, Geschick- und Beweglichkeit sowie die Ausdauerfähigkeit.

 

 

Schlau durch Bewegung

Bewegung fördert die Lern- und Aufnahmefähigkeit von Kindern. So wird durch Hüpfen, Klettern, Rutschen, Schaukeln, Buddeln und Rennen die Entwicklung von Wissen und Urteilsfähigkeit gefördert. Dabei lernen Kinder schnell und speichern ihre Erlebnisse im Gedächnis.

Außerdem fällt ihnen das Stillsitzen in der Schule und das Konzentrieren leichter, wenn sie richtig ausgelastet sind. Lernen oder das „Hausaufgaben machen“ ist dann nicht mehr so anstrengend, weil Aggressionen, Streß und/oder Frust sowie „überschüssige“ Energie durch Bewegung abgebaut werden.

 

 

Entwicklung von Persönlichkeit und Sozialverhalten durch Spiel- und Sportgruppen

Durch das aktive Handeln und Tun, insbesondere durch die gemeinsame Bewegung innerhalb einer Spiel- und Sportgruppe, wächst die Persönlichkeit und das Sozialverhalten von Kindern. Auch machen sie die Erfahrung sich selbst zu vertrauen und den Kontakt zu Anderen (nicht zu vermeiden, sondern) zu suchen.

 

In der Spiel- und Sportgruppe lernen sie

  • Regeln und FAIRPLAY zu akzeptieren
  • Toleranz und Rücksicht zu üben sowie
  • Absprachen zu treffen und sich daran zu halten

 

All dies erfolgt unbewußt (d.h. ohne den bewußt erhobenen Zeigefinger von Erwachsenen), fördert die Persönlichkeit und das Sozialverhalten und macht Kinder fit für die Herausforderungen des Erwachsenwerdens.

 

 

Freude und Lust an der Bewegung

Bei den Sin-To Kids geht es darum Kinder für Sport allgemein (nicht nur für den Kampsport) zu begeistern. Sie sollen die Möglichkeit bekommen sich aus zu powern und dabei in erster Linie Freude und Lust an der Bewegung spüren. Dabei ist das Training so aufgebaut, dass in jeder Stunde Basistechniken aus verschiedenen Kampsportsystemen (z.B. Karate, Kickboxen, KungFu) altersgemäß vermittelt werden.

 

Das Trainingsprogramm der Sin-To Kids ist somit kein reduziertes Erwachsenentraining.

 

Die Inhalte und Methoden orientieren sich an den Fähigkeiten und Fertigkeiten des Kindes sowie an ihren psychologischen und motorischen Entwicklungsstand, um so eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes zu fördern.

 

 

Selbstverteidigung und Gewaltprävention

Natürlich spielen auch Aspekte der Selbstverteidigung bei den Sin-To Kids eine wichtige Rolle.

Leider ist immer wieder von Gewalt gegen Kinder und jugendlicher Kriminalität in unterschiedlichen Bereichen von Kindern zu hören, wie z.B. in der Schule, auf der Straße oder zu Hause. Ebenso berichten betroffene Kinder berichten oftmals, dass sie Angst hätten zur Schule zu gehen, da sie Gleichaltrigen gehänselt, bedroht, bestohlen oder erpresst werden. Die mit diesen Aussagen verbundenen Gefühle der Angst und Unterdrückung führen bei Kindern dazu, dass sie sich in die klassische Opferrolle begeben, in der sie dann noch mehr (er-)leiden müssen.

 

Dies muss nicht sein!!!

 

Oftmals reicht bei Kindern bereits ein nach außen getragenes Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein (wie z.B. eine aufrechte Körperhaltung oder Blickkontakt) aus, um nicht von potenziellen Tätern als „Opfer“ ausgewählt zu werden.

Hier bieten die Sin-To Kids ein ideales Trainingskonzept zur Gewaltprävention für Kinder, sowohl für Jungen als auch für Mädchen.

 

 



 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden